Sensor-Tastenfeld mit 8 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor; in Champagner
Der LCN-GT8 (LCN-GTS8) ist ein 8-fach Sensor-Tastenfeld mit Messwert-Anzeige für den T-Anschluss. Der integrierte Temperatursensor kann mit LCN-Modulen ab Firmware 1706.. (Juni 2013) genutzt werden.
Die Bargraph-Anzeige ermöglicht die Anzeige analoger Ist- und Sollwerte. Die Sensorflächen verfügen zusätzlich über je eine integrierte Status-LED und eine weiße, flächige Hinterleuchtung.Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass es sich auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.Die 8 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie und kann jederzeit geändert werden.
Lieferumfang
LCN-GT8
T-Anschlussleitung
Montagerahmen
2 Stk. Schrauben 3,2x25mm
Beschriftungsblatt.
Anschluss
Versorgungsspannung: über den T-Anschluss (optional mit LCN-NUI)
LCN-Anschluss: Federkontakte zum Aufstecken auf den Montagerahmen
Funktion
Tasten: 8 kapazitive Sensorflächen, davon 6 mit Status-LED hinter Glas mit den Funktionen KURZ / LANG / LOS
LEDs: 6 LEDs zur Anzeige von LCN-Statusmeldungen zur Funktionen: AUS / BLINKEN / FLACKERN / AN, 2 Helligkeiten
Bargraph-Anzeige mit 15 LEDs zur Anzeige von Mess- oder Ausgangswerten, per Kommando umschaltbar, Tastenhinterleuchtung (weiß), Funktionen: AUS / AN, weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über Kommando ”GT-Helligkeit” einstellbar
Temperatursensor: Messbereich von -10°C bis +50°C, Auflösung 0,1°C Genauigkeit typ. 0,3°C von +15°C bis +30°C
Einbau
Abmessungen: 90mm x 90mm x 12,5 mm (B x H x T)(5mm Glasstärke ® LCN-GT8)
Umgebung: -10°C bis +50°C, Luftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauend
Verwendung: Ortsfeste Installation nach VDE632, VDE637
Schutzart: IP20
Montage: Installation auf einer UP-Dose
Sensormodul für Unterputzdose
Das Sensormodul für 230 Volt mit 8 Tasteneingänge kann 64 Zieladressen mit 192 Funktionen individuell steuern. Integrierter Impulsmesseingang für Fernsteuerempfänger. Auswertung über 5 Schwellen (=10 Kommandos) mit Hysterese. Inklusive 2 Stetigregler, die unabhängig und zusätzlich zur Schwellwertverarbeitung genutzt werden können. Zwei Messgrößen können unabhängig voneinander erfasst und geregelt werden. Dekodieren der Telegramme des IR-Fernsteuerempfängers oder Transponders. Auswertung direkt oder über Zentralrechner. Funktionen für Tastenebenen, kodierte Übertragung, Senderunterscheidung.
Weitere Funktionen: Steuerung mit Abhängigkeiten, Bildung von Verknüpfungen, Zählen, Rechnen, feste und dynamische Gruppenbildung, Erzeugung automatischer Statusmeldungen (echte Rückmeldungen) für die Visualisierung.
LCN-Systembusfunktionen
Kommunikation mit bis zu 30000 Modulen, max. 250 Module pro Busebene. Protokoll mit Kollisionsvermeidung
Dokumentation und Parametrierung rücklesbar im Modulspeicher hinterlegt
Anschlussmöglichkeiten für EIB/KNX Tastsensoren (Standard), DSI-Dali-Interface, Relais
volle Tableaufunktionalität
Technische Daten
Integriertes Netzteil 230V ±15%, 0,4W, pulsfest bis 4kV.
Im Unterputzgehäuse mit Anschluss über ca. 20cm lange Einzeladern 0,75mm².
Abmessung: 50mm ø x 12mm.
Sensor-Tastenfeld mit 2 Tasten; in Champagner
Das Sensor-Tastenfeld wird mittels Montageplatte auf eine Unterputzdose montiert.
Die 2 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5mm starken Glasfront angeordnet. Je Sensorfläche sind 2 rote Status-LEDs integriert. Mittels Keymapping können die Sensorflächen auch zu einer einzelnen Fläche kombiniert werden. Das Tastenfeld bietet außerdem weiße LEDs für das Corona-Licht der Wandbeleuchtung (Akzentbeleuchtung). Die einzelnen Sensorflächen sind in den Ecken blau hinterleuchtet (Tasten-Hinterleuchtung). Alle LEDs sowie auch die Wandbeleuchtung können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das Tastenfeld auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen.
Die Sensorflächen reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes Steuerkommando (Kurz, Lang oder Los) versendet.
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 90mm x 16,9mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und Temperatursensor; in Schwarz
Die Sensorflächen des LCN-GT6 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 6 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Inkl. Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs zur dekorativen Akzentbeleuchtung und Tastenhinterleuchtung (optional mit Netzteil LCN-NUI).
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 90mm x 13mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Rahmenloses Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und Temperatursensor; in Weiß
Die Sensorflächen des LCN-GTS6 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 6 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN). Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperaturregelung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GTS6 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt (optional mit Netzteil LCN-NUI) .
Technische Daten
Abmessungen : 75mm x 75mm x 10,5mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 8 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor; in Champagner
Der LCN-GT8 (LCN-GTS8) ist ein 8-fach Sensor-Tastenfeld mit Messwert-Anzeige für den T-Anschluss. Der integrierte Temperatursensor kann mit LCN-Modulen ab Firmware 1706.. (Juni 2013) genutzt werden. Die Bargraph-Anzeige ermöglicht die Anzeige analoger Ist- und Sollwerte. Die Sensorflächen verfügen zusätzlich über je eine integrierte Status-LED und eine weiße, flächige Hinterleuchtung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass es sich auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.Die 8 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie und kann jederzeit geändert werden.
Lieferumfang
LCN-GTS8
T-Anschlussleitung
Montagerahmen
2 Stk. Schrauben 3,2x25mm
Beschriftungsblatt
Anschluss
Versorgungsspannung: über den T-Anschluss (optional mit LCN-NUI)
LCN-Anschluss: Federkontakte zum Aufstecken auf den Montagerahmen
Funktion
Tasten: 8 kapazitive Sensorflächen, davon 6 mit Status-LED hinter Glas mit den Funktionen KURZ / LANG / LOS
LEDs: 6 LEDs zur Anzeige von LCN-Statusmeldungen zur Funktionen: AUS / BLINKEN / FLACKERN / AN, 2 Helligkeiten, Bargraph-Anzeige mit 15 LEDs zur Anzeige von Mess- oder Ausgangswerten, per Kommando umschaltbar
Tastenhinterleuchtung (weiß) Funktionen: AUS / AN
weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über Kommando ”GT-Helligkeit” einstellbar
Temperatursensor: Messbereich von -10°C bis +50°C, Auflösung 0,1°C Genauigkeit typ. 0,3°C von +15°C bis +30°C
Einbau
Abmessungen: 75mm x 75mm x 10,5 mm (B x H x T) (3mm Glasstärke ® LCN-GTS8)
Umgebung: -10°C bis +50°C, Luftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauend
Verwendung: Ortsfeste Installation nach VDE632, VDE637
Schutzart: IP20
Montage: Installation auf einer UP-Dose
Rahmenloses Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten inkl. Temperatursensor und Bargraph-Anzeige; in Weiß
Die Sensorflächen des LCN-GTS12 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 12 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Die 15-stellige Bargraph-Anzeige kann analoge Werte in einem einstellbaren Wertebereich anzeigen. Zur Unterscheidung von Ist- und Sollwerten unterstützt sie einen Blink-Modus.
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GTS12 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt (optional mit Netzteil LCN-NUI) .
Technische Daten
Abmessungen: 75mm x 145mm x 10,5mm (B x L x H)
Schutzart: IP20
Herstellerartikelnummer: 30227
Sensor-/Aktormodul für die Unterputzdose
Kombiniertes Sensor-/Aktor-Modul mit zwei elektronischen Schaltausgängen 230V, 300VA. Dimmbar im Phasenanschnitt oder als Schalter (schaltet im Spannungsnulldurchgang).
Die 8 Tasteneingänge können 64 Zieladressen mit 192 Funktionen individuell steuern. Integrierter Impulsmesseingang für Fernsteuerempfänger. Das eingebaute Betriebsprogramm umfasst die folgenden Funktionen: Schalten und Dimmen der Ausgänge, Helligkeit und Änderungsgeschwindigkeit getrennt einstellbar. Inkl. Programme für Glühlampendimmen, Rollladen, Tore, usw... . Auswertung über 5 Schwellen (=10 Kommandos) mit Hysterese. Inklusive 2 Stetigregler, die unabhängig und zusätzlich zur Schwellwertverarbeitung genutzt werden können. Zwei Messgrößen können unabhängig voneinander erfasst und geregelt werden. Dekodieren der Telegramme des IR-Fernsteuerempfängers oder Transponder. Auswertung direkt oder über Zentralrechner. Funktionen für Tastenebenen, kodierte Übertragung, Senderunterscheidung.
Weitere Funktionen: Steuerung mit Abhängigkeiten, Bildung von Verknüpfungen, Zählen, Rechnen, feste und dynamische Gruppenbildung, Erzeugung automatischer Statusmeldungen (echte Rückmeldungen) für die Visualisierung.
LCN-Systembusfunktionen
Kommunikation mit bis zu 30000 Modulen, max. 250 Module pro Busebene. Protokoll mit Kollisionsvermeidung
Dokumentation und Parametrierung rücklesbar im Modulspeicher hinterlegt
100 Lichtszenenspeicher je Ausgang verfügbar
Anschlussmöglichkeiten für EIB/KNX Tastsensoren (Standard), DSI-Dali-Interface, Relais
Überlastschutz, die Ausgänge schalten bei zu großen Lasten die Verbraucher ab
Hinweis: UPP-Module dürfen nicht direkt an Rollladen- oder Jalousiemotoren angeschlossen werden! Die Endschalter oder die Triacs im Modul können Schaden nehmen. Hier empfiehlt sich der Einsatz des Trennrelais LCN-R2U.
Ein Filter (LCN-FI1) ist zwingend erforderlich sobald die elektronischen Ausgänge des LCN-UPP als Dimmer genutzt werden. Der Störfilter wird zwischen Modul und Verbraucher geschaltet, er dämpft die beim Dimmen auftretenden Störungen, gewährleistet so die Einhaltung der CE-Normen.
Technische Daten
Integriertes Netzteil 230V ±15%, 0,4W, pulsfest bis 4kV.
Unterputzgehäuse der Anschluss erfolgt über ca. 20cm lange Einzeladern 0,75mm².
Abmessung: 50mm ø x 20mm.
Schutzart IP20
Glas-Tastenfeld, rahmenlos für I-Anschluss; schwarz mit zwei kapazitiven Tasten und Corona®-Licht
Das LCN-GT2 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010).
Beschreibung
Die zwei kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer fünf bzw. drei Millimeter starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt um Funktionen auszulösen. Eine in jede Sensorfläche integrierte Status-LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich.
Zusätzlich bietet das LCN-GT2 einen Corona-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung, dazu ist ein LCN-NUI erforderlich, für eine elegante Hinterleuchtung der Tasten. So lässt sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT2 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind.
Anwendungsgebiete
Das LCN-GT2 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt. Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bussystem eingesetzt werden. Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort. Die beiden Tasten können zu einer großen Taste kombiniert werden.
Ein Betrieb von maximal vier LCN-GT2 parallel an einem Modul ist möglich.
Lieferumfang
LCN-GT2
Montageplatte
Beschriftungsfolie
Installationsanleitung
Technische Daten
Abmessungen: 90mm x 90mm
Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und Temperatursensor; in Weiß
Die Sensorflächen des LCN-GT6 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 6 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Inkl. Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs zur dekorativen Akzentbeleuchtung und Tastenhinterleuchtung (optional mit Netzteil LCN-NUI).
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 90mm x 13mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten inkl. Temperatursensor und Bargraph-Anzeige; in Champagner
Die Sensorflächen des LCN-GT12 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 12 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Die 15-stellige Bargraph-Anzeige kann analoge Werte in einem einstellbaren Wertebereich anzeigen. Zur Unterscheidung von Ist- und Sollwerten unterstützt sie einen Blink-Modus.
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Inkl. Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs zur dekorativen Akzentbeleuchtung und Tastenhinterleuchtung (optional mit Netzteil LCN-NUI).
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 160mm x 15,5mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Rahmenloses Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und Temperatursensor; in Schwarz
Die Sensorflächen des LCN-GTS6 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 6 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN). Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperaturregelung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GTS6 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt (optional mit Netzteil LCN-NUI) .
Technische Daten
Abmessungen : 75mm x 75mm x 10,5mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten inkl. Temperatursensor und Bargraph-Anzeige; in Weiß
Die Sensorflächen des LCN-GT12 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 12 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Die 15-stellige Bargraph-Anzeige kann analoge Werte in einem einstellbaren Wertebereich anzeigen. Zur Unterscheidung von Ist- und Sollwerten unterstützt sie einen Blink-Modus.
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Inkl. Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs zur dekorativen Akzentbeleuchtung und Tastenhinterleuchtung (optional mit Netzteil LCN-NUI).
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 160mm x 15,5mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-/Aktormodul für die UP-Dose mit Phasen AB- und ANschnitt-Dimmer
Das Unterputz Modul LCN-UPU ist ein Sensor-Aktor des LCN Bussystems. Es verfügt über zwei schalt- bzw. dimmbare elektronische Ausgänge 230V. Zwei weitere Ausgänge sind in der Software verfügbar, aber nicht nach außen geführt.
Die 8 Tasteneingänge können 64 Zieladressen mit 192 Funktionen individuell steuern. Integrierter Impulsmesseingang für Fernsteuerempfänger. Das eingebaute Betriebsprogramm umfasst die folgenden Funktionen: Schalten und Dimmen der Ausgänge, Helligkeit und Änderungsgeschwindigkeit getrennt einstellbar. Inkl. Programme für Glühlampendimmen, Rollladen, Tore, usw. Auswertung über 5 Schwellen (=10 Kommandos) mit Hysterese. Inklusive 2 Stetigregler, die unabhängig und zusätzlich zur Schwellwertverarbeitung genutzt werden können. Zwei Messgrößen können unabhängig voneinander erfasst und geregelt werden. Dekodieren der Telegramme des IR-Fernsteuerempfängers oder Transponder. Auswertung direkt oder über Zentralrechner. Funktionen für Tastenebenen, kodierte Übertragung, Senderunterscheidung.
Weitere Funktionen: Steuerung mit Abhängigkeiten, Bildung von Verknüpfungen, Zählen, Rechnen, feste und dynamische Gruppenbildung, Erzeugung automatischer Statusmeldungen (echte Rückmeldungen) für die Visualisierung.
LCN-Systembusfunktionen
Kommunikation mit bis zu 30000 Modulen, max. 250 Module pro Busebene. Protokoll mit Kollisionsvermeidung
Dokumentation und Parametrierung rücklesbar im Modulspeicher hinterlegt
100 Lichtszenenspeicher je Ausgang verfügbar
Anschlussmöglichkeiten für EIB/KNX Tastsensoren (Standard), DSI-Dali-Interface, Relais
Überlastschutz, die Ausgänge schalten bei zu großen Lasten die Verbraucher ab
Hinweis: UPU-Module dürfen nicht direkt an Rollladen- oder Jalousiemotoren angeschlossen werden! Die Endschalter oder die Triacs im Modul können Schaden nehmen. Hier empfiehlt sich der Einsatz des Trennrelais LCN-R2U am UPU oder direkt ein LCN-UMR.
Ein Filter (LCN-FI1) ist zwingend erforderlich sobald die elektronischen Ausgänge des LCN-UPU als PhasenANschnittsdimmer genutzt werden. Der Störfilter wird zwischen Modul und Verbraucher geschaltet, er dämpft die beim Dimmen auftretenden Störungen, gewährleistet so die Einhaltung der CE-Normen. Im Phasenabschnitt wird das FI1 nicht benötigt.
Technische Daten
Integriertes Netzteil 230V ±15%, 0,5W, pulsfest bis 4kV
Unterputzgehäuse der Anschluss erfolgt über ca. 20cm lange Einzeladern 0,75mm²
Abmessung: 50mm ø x 22mm
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 8 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor; in Weiß
Der LCN-GT8 (LCN-GTS8) ist ein 8-fach Sensor-Tastenfeld mit Messwert-Anzeige für den T-Anschluss. Der integrierte Temperatursensor kann mit LCN-Modulen ab Firmware 1706.. (Juni 2013) genutzt werden.
Die Bargraph-Anzeige ermöglicht die Anzeige analoger Ist- und Sollwerte. Die Sensorflächen verfügen zusätzlich über je eine integrierte Status-LED und eine weiße, flächige Hinterleuchtung.Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass es sich auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.Die 8 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie und kann jederzeit geändert werden.
Lieferumfang
LCN-GT8 (LCN-GTS8)
T-Anschlussleitung
Montagerahmen
2 Stk. Schrauben 3,2x25mm
Beschriftungsblatt
Anschluss
Versorgungsspannung: über den T-Anschluss (optional mit LCN-NUI)
LCN-Anschluss: Federkontakte zum Aufstecken auf den Montagerahmen
Funktion
Tasten: 8 kapazitive Sensorflächen, davon 6 mit Status-LED hinter Glas mit den Funktionen KURZ / LANG / LOS
LEDs: 6 LEDs zur Anzeige von LCN-Statusmeldungen zur Funktionen: AUS / BLINKEN / FLACKERN / AN, 2 Helligkeiten
Bargraph-Anzeige mit 15 LEDs zur Anzeige von Mess- oder Ausgangswerten, per Kommando umschaltbar, Tastenhinterleuchtung (weiß), Funktionen: AUS / AN, weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über Kommando ”GT-Helligkeit” einstellbar
Temperatursensor: Messbereich von -10°C bis +50°C, Auflösung 0,1°C Genauigkeit typ. 0,3°C von +15°C bis +30°C
Einbau
Abmessungen: 90mm x 90mm x 12,5 mm (B x H x T)(5mm Glasstärke ® LCN-GT8)
Umgebung: -10°C bis +50°C, Luftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauend
Verwendung: Ortsfeste Installation nach VDE632, VDE637
Schutzart: IP20
Montage: Installation auf einer UP-Dose
Sensor-Tastenfeld mit 8 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor; in Schwarz
Der LCN-GT8 (LCN-GTS8) ist ein 8-fach Sensor-Tastenfeld mit Messwert-Anzeige für den T-Anschluss. Der integrierte Temperatursensor kann mit LCN-Modulen ab Firmware 1706... (Juni 2013) genutzt werden. Die Bargraph-Anzeige ermöglicht die Anzeige analoger Ist- und Sollwerte. Die Sensorflächen verfügen zusätzlich über je eine integrierte Status-LED und eine weiße, flächige Hinterleuchtung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass es sich auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.Die 8 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie und kann jederzeit geändert werden.
Lieferumfang
LCN-GTS8
T-Anschlussleitung
Montagerahmen
2 Stk. Schrauben 3,2x25mm
Beschriftungsblatt
Anschluss
Versorgungsspannung: über den T-Anschluss (optional mit LCN-NUI)
LCN-Anschluss: Federkontakte zum Aufstecken auf den Montagerahmen
Funktion
Tasten: 8 kapazitive Sensorflächen, davon 6 mit Status-LED hinter Glas mit den Funktionen KURZ / LANG / LOS
LEDs: 6 LEDs zur Anzeige von LCN-Statusmeldungen zur Funktionen: AUS / BLINKEN / FLACKERN / AN, 2 Helligkeiten, Bargraph-Anzeige mit 15 LEDs zur Anzeige von Mess- oder Ausgangswerten, per Kommando umschaltbar
Tastenhinterleuchtung (weiß) Funktionen: AUS / AN
weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über Kommando ”GT-Helligkeit” einstellbar
Temperatursensor: Messbereich von -10°C bis +50°C, Auflösung 0,1°C Genauigkeit typ. 0,3°C von +15°C bis +30°C
Einbau
Abmessungen: 75mm x 75mm x 10,5 mm (B x H x T)(3mm Glasstärke ® LCN-GTS8)
Umgebung: -10°C bis +50°C, Luftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauend
Verwendung: Ortsfeste Installation nach VDE632, VDE637
Schutzart: IP20
Montage: Installation auf einer UP-Dose
Glas-Tastenfeld, rahmenlos für I-Anschluss; weiß mit zwei kapazitivenTasten und Corona®-Licht
Das LCN-GT2 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010).
Beschreibung
Die zwei kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer fünf bzw. drei Millimeter starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt um Funktionen auszulösen. Eine in jede Sensorfläche integrierte Status-LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich.
Zusätzlich bietet das LCN-GT2 einen Corona-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung, dazu ist ein LCN-NUI erforderlich, für eine elegante Hinterleuchtung der Tasten. So lässt sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT2 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind.
Anwendungsgebiete
Das LCN-GT2 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt. Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bussystem eingesetzt werden. Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort. Die beiden Tasten können zu einer großen Taste kombiniert werden.
Ein Betrieb von maximal vier LCN-GT2 parallel an einem Modul ist möglich.
Lieferumfang
LCN-GT2
Montageplatte
Beschriftungsfolie
Installationsanleitung
Technische Daten
Abmessungen: 90mm x 90mm
Rahmenloses Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten inkl. Temperatursensor und Bargraph-Anzeige; in Schwarz
Die Sensorflächen des LCN-GTS12 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 12 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Die 15-stellige Bargraph-Anzeige kann analoge Werte in einem einstellbaren Wertebereich anzeigen. Zur Unterscheidung von Ist- und Sollwerten unterstützt sie einen Blink-Modus.
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GTS12 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt (optional mit Netzteil LCN-NUI) .
Technische Daten
Abmessungen: 75mm x 145mm x 10,5mm (B x L x H)
Schutzart: IP20
Herstellerartikelnummer: 30228
Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und 33 LEDs; in Champagner
Das LCN-GT6L ist ein elegantes Sensor-Tastenfeld mit besonders komfortabel bedienbaren Tasten, wahlweise auch mit Schieberegler-Funktion. Zusätzlich verfügt es über einen Temperatursensor. Es wird mittels Montageplatte auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Es belegt den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls. Corona®-Licht, Tastenbeleuchtung und hellere LEDs stehen optional mit dem LCN-NUI zur Verfügung.
Das LCN-GT6L bietet in einer neuen, innovativen Bauform drei Sensorfelder, die jeweils in drei Funktionsmodi parametriert werden können.
Große Tastenfläche. Dank einer Höhe von acht cm bieten große Tasten eine besonders komfortable Bedienung. Selbst für Menschen mit Bewegungseinschränkungen.
Eine Einstellung von zwei Tasten á 4 cm ist hilfreich, wenn viele Funktionen parametriert werden sollen.
Der Schieberegler eignet sich vor allem zum Dimmen: Durch Tippen auf eine beliebige Stelle auf der Taste lässt sich direkt die gewünschte Helligkeit einstellen.
Zusätzlich sind je Sensorfläche zwei rote Status-LEDs integriert. Eine individuelle Beschriftung der Sensorflächen kann auf Papier oder Folie übertragen und hinter der Glasfläche platziert werden. Diese Beschriftung kann jederzeit ausgetauscht werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Optional im Betrieb mit dem LCN-NUI bietet das LCN-GT6L außerdem einen Corona-Lichtkranz für die Wandbeleuchtung und eine weiße Tastenhintergrundbeleuchtung.
Die einzelnen Sensorflächen sind weiß hinterleuchtet. Alle LEDs, wie auch die Corona-LEDs, können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das LCN-GT6L auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Das LCN-GT6L bietet einen Infrarot Fernsteuer-Empfänger für alle LCN-Handsender. Über die Fernsteuerung können weitere Funktionen parametriert werden.
Technische Daten
Abmessungen : 50mm x 300mm x 12mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und 33 LEDs; in Weiß
Das LCN-GT6L ist ein elegantes Sensor-Tastenfeld mit besonders komfortabel bedienbaren Tasten, wahlweise auch mit Schieberegler-Funktion. Zusätzlich verfügt es über einen Temperatursensor. Es wird mittels Montageplatte auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Es belegt den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls. Corona®-Licht, Tastenbeleuchtung und hellere LEDs stehen optional mit dem LCN-NUI zur Verfügung.
Das LCN-GT6L bietet in einer neuen, innovativen Bauform drei Sensorfelder, die jeweils in drei Funktionsmodi parametriert werden können.
Große Tastenfläche. Dank einer Höhe von 8 cm bieten große Tasten eine besonders komfortable Bedienung. Selbst für Menschen mit Bewegungseinschränkungen.
Eine Einstellung von zwei Tasten á 4 cm ist hilfreich, wenn viele Funktionen parametriert werden sollen.
Der Schieberegler eignet sich vor allem zum Dimmen: Durch Tippen auf eine beliebige Stelle auf der Taste lässt sich direkt die gewünschte Helligkeit einstellen.
Zusätzlich sind je Sensorfläche zwei rote Status-LEDs integriert. Eine individuelle Beschriftung der Sensorflächen kann auf Papier oder Folie übertragen und hinter der Glasfläche platziert werden. Diese Beschriftung kann jederzeit ausgetauscht werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Optional im Betrieb mit dem LCN-NUI bietet das LCN-GT6L außerdem einen Corona-Lichtkranz für die Wandbeleuchtung und eine weiße Tastenhintergrundbeleuchtung.
Die einzelnen Sensorflächen sind weiß hinterleuchtet. Alle LEDs, wie auch die Corona-LEDs, können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das LCN-GT6L auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Das LCN-GT6L bietet einen Infrarot Fernsteuer-Empfänger für alle LCN-Handsender. Über die Fernsteuerung können weitere Funktionen parametriert werden.
Technische Daten
Abmessungen : 50mm x 300mm x 12mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 2 Tasten; in Schwarz
Das Sensor-Tastenfeld wird mittels Montageplatte auf eine Unterputzdose montiert.
Die 2 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5mm starken Glasfront angeordnet. Je Sensorfläche sind 2 rote Status-LEDs integriert. Mittels Keymapping können die Sensorflächen auch zu einer einzelnen Fläche kombiniert werden. Das Tastenfeld bietet außerdem weiße LEDs für das Corona-Licht der Wandbeleuchtung (Akzentbeleuchtung). Die einzelnen Sensorflächen sind in den Ecken blau hinterleuchtet (Tasten-Hinterleuchtung). Alle LEDs sowie auch die Wandbeleuchtung können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das Tastenfeld auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen.
Die Sensorflächen reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes Steuerkommando (Kurz, Lang oder Los) versendet.
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 90mm x 16,9mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Rahmenloses Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und Temperatursensor; in Champagner
Die Sensorflächen des LCN-GTS6 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 6 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN). Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GTS6 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt (optional mit Netzteil LCN-NUI) .
Technische Daten
Abmessungen : 75mm x 75mm x 10,5mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 2 Tasten; in Weiß
Das Sensor-Tastenfeld wird mittels Montageplatte auf eine Unterputzdose montiert.
Die 2 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5mm starken Glasfront angeordnet. Je Sensorfläche sind 2 rote Status-LEDs integriert. Mittels Keymapping können die Sensorflächen auch zu einer einzelnen Fläche kombiniert werden. Das Tastenfeld bietet außerdem weiße LEDs für das Corona-Licht der Wandbeleuchtung (Akzentbeleuchtung). Die einzelnen Sensorflächen sind in den Ecken blau hinterleuchtet (Tasten-Hinterleuchtung). Alle LEDs sowie auch die Wandbeleuchtung können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das Tastenfeld auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen.
Die Sensorflächen reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes Steuerkommando (Kurz, Lang oder Los) versendet.
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 90mm x 16,9mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten inkl. Temperatursensor und Bargraph-Anzeige; in Schwarz
Die Sensorflächen des LCN-GT12 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 12 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Die 15-stellige Bargraph-Anzeige kann analoge Werte in einem einstellbaren Wertebereich anzeigen. Zur Unterscheidung von Ist- und Sollwerten unterstützt sie einen Blink-Modus.
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Inkl. Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs zur dekorativen Akzentbeleuchtung und Tastenhinterleuchtung (optional mit Netzteil LCN-NUI).
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 160mm x 15,5mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Rahmenloses Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten inkl. Temperatursensor und Bargraph-Anzeige; in Champagner
Die Sensorflächen des LCN-GTS12 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 12 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Die 15-stellige Bargraph-Anzeige kann analoge Werte in einem einstellbaren Wertebereich anzeigen. Zur Unterscheidung von Ist- und Sollwerten unterstützt sie einen Blink-Modus.
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GTS12 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt (optional mit Netzteil LCN-NUI) .
Technische Daten
Abmessungen: 75mm x 145mm x 10,5mm (B x L x H)
Schutzart: IP20
Herstellerartikelnummer: 30227
Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und 33 LEDs; in Schwarz
Das LCN-GT6L ist ein elegantes Sensor-Tastenfeld mit besonders komfortabel bedienbaren Tasten, wahlweise auch mit Schieberegler-Funktion. Zusätzlich verfügt es über einen Temperatursensor. Es wird mittels Montageplatte auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Es belegt den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls. Corona®-Licht, Tastenbeleuchtung und hellere LEDs stehen optional mit dem LCN-NUI zur Verfügung.
Das LCN-GT6L bietet in einer neuen, innovativen Bauform drei Sensorfelder, die jeweils in drei Funktionsmodi parametriert werden können.
Große Tastenfläche. Dank einer Höhe von acht cm bieten große Tasten eine besonders komfortable Bedienung. Selbst für Menschen mit Bewegungseinschränkungen.
Eine Einstellung von zwei Tasten á 4 cm ist hilfreich, wenn viele Funktionen parametriert werden sollen.
Der Schieberegler eignet sich vor allem zum Dimmen: Durch Tippen auf eine beliebige Stelle auf der Taste lässt sich direkt die gewünschte Helligkeit einstellen.
Zusätzlich sind je Sensorfläche zwei rote Status-LEDs integriert. Eine individuelle Beschriftung der Sensorflächen kann auf Papier oder Folie übertragen und hinter der Glasfläche platziert werden. Diese Beschriftung kann jederzeit ausgetauscht werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Optional im Betrieb mit dem LCN-NUI bietet das LCN-GT6L außerdem einen Corona-Lichtkranz für die Wandbeleuchtung und eine weiße Tastenhintergrundbeleuchtung.
Die einzelnen Sensorflächen sind weiß hinterleuchtet. Alle LEDs, wie auch die Corona-LEDs, können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das LCN-GT6L auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Das LCN-GT6L bietet einen Infrarot Fernsteuer-Empfänger für alle LCN-Handsender. Über die Fernsteuerung können weitere Funktionen parametriert werden.
Technische Daten
Abmessungen : 50mm x 300mm x 12mm (B x L x H)
Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 8 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor; in Schwarz
Der LCN-GT8 (LCN-GTS8) ist ein 8-fach Sensor-Tastenfeld mit Messwert-Anzeige für den T-Anschluss. Der integrierte Temperatursensor kann mit LCN-Modulen ab Firmware 1706.. (Juni 2013) genutzt werden.
Die Bargraph-Anzeige ermöglicht die Anzeige analoger Ist- und Sollwerte. Die Sensorflächen verfügen zusätzlich über je eine integrierte Status-LED und eine weiße, flächige Hinterleuchtung.Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass es sich auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.Die 8 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie und kann jederzeit geändert werden.
Lieferumfang
LCN-GT8
T-Anschlussleitung
Montagerahmen
2 Stk. Schrauben 3,2x25mm
Beschriftungsblatt.
Anschluss
Versorgungsspannung: über den T-Anschluss (optional mit LCN-NUI)
LCN-Anschluss: Federkontakte zum Aufstecken auf den Montagerahmen
Funktion
Tasten: 8 kapazitive Sensorflächen, davon 6 mit Status-LED hinter Glas mit den Funktionen KURZ / LANG / LOS
LEDs: 6 LEDs zur Anzeige von LCN-Statusmeldungen zur Funktionen: AUS / BLINKEN / FLACKERN / AN, 2 Helligkeiten
Bargraph-Anzeige mit 15 LEDs zur Anzeige von Mess- oder Ausgangswerten, per Kommando umschaltbar, Tastenhinterleuchtung (weiß), Funktionen: AUS / AN, weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über Kommando ”GT-Helligkeit” einstellbar
Temperatursensor: Messbereich von -10°C bis +50°C, Auflösung 0,1°C Genauigkeit typ. 0,3°C von +15°C bis +30°C
Einbau
Abmessungen: 90mm x 90mm x 12,5 mm (B x H x T): (5mm Glasstärke ® LCN-GT8)
Umgebung: -10°C bis +50°C, Luftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauend
Verwendung: Ortsfeste Installation nach VDE632, VDE637
Schutzart: IP20
Montage: Installation auf einer UP-Dose
Sensor-Tastenfeld mit 8 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor; in Weiß
Der LCN-GT8 (LCN-GTS8) ist ein 8-fach Sensor-Tastenfeld mit Messwert-Anzeige für den T-Anschluss. Der integrierte Temperatursensor kann mit LCN-Modulen ab Firmware 1706.. (Juni 2013) genutzt werden.Die Bargraph-Anzeige ermöglicht die Anzeige analoger Ist- und Sollwerte. Die Sensorflächen verfügen zusätzlich über je eine integrierte Status-LED und eine weiße, flächige Hinterleuchtung.
Ein Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs dient der dekorativen Akzentbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass es sich auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.Die 8 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie und kann jederzeit geändert werden.
Lieferumfang
LCN-GTS8
T-Anschlussleitung
Montagerahmen
2 Stk. Schrauben 3,2x25mm
Beschriftungsblatt
Anschluss
Versorgungsspannung: über den T-Anschluss (optional mit LCN-NUI)
LCN-Anschluss: Federkontakte zum Aufstecken auf den Montagerahmen
Funktion
Tasten: 8 kapazitive Sensorflächen, davon 6 mit Status-LED hinter Glas mit den Funktionen KURZ / LANG / LOS
LEDs: 6 LEDs zur Anzeige von LCN-Statusmeldungen zur Funktionen: AUS / BLINKEN / FLACKERN / AN, 2 Helligkeiten, Bargraph-Anzeige mit 15 LEDs zur Anzeige von Mess- oder Ausgangswerten, per Kommando umschaltbar
Tastenhinterleuchtung (weiß) Funktionen: AUS / AN
weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über Kommando ”GT-Helligkeit” einstellbar
Temperatursensor: Messbereich von -10°C bis +50°C, Auflösung 0,1°C Genauigkeit typ. 0,3°C von +15°C bis +30°C
Einbau
Abmessungen: 75mm x 75mm x 10,5 mm (B x H x T) (3mm Glasstärke ® LCN-GTS8)
Umgebung: -10°C bis +50°C, Luftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauend
Verwendung: Ortsfeste Installation nach VDE632, VDE637
Schutzart: IP20
Montage: Installation auf einer UP-Dose
Adapter zur Verlängerung und Vervielfältigung des I-Anschluss
Ein LCN-IV wirkt als Verdopplung des I-Anschlusss. Über 2 LCN-IV kann der I-Anschluss mit IY(ST)Y 2x2x0,8mm bis zu 50m verlängert werden. Der LCN-IVH ist zusätzlich ein Impulssensor, hierbei wird ein 5V Signal über potentialfreie Kontakte ausgewertet.
Technische Daten
Frequenz: maximal 500 Hz
Abmessungen: 14mm x 21mm x 12mm (B x L x H)
Sensor-Tastenfeld mit 6 Tasten und Temperatursensor; in Champagner
Die Sensorflächen des LCN-GT6 reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes LCN-Steuerkommando (KURZ, LANG oder LOS) versendet. Das Steuerkommando wird über den im Lieferumfang enthaltenen Montagerahmen an den T-Anschluss eines LCN-Moduls übertragen.
Die 6 Status-LEDs in den Sensorflächen werden individuell über den T-Anschluss gesteuert und über LCN-PRO konfiguriert (AN, AUS, BLINKEN, FLACKERN).
Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich der Taster zur Temperatur-Regelung.
Inkl. Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs zur dekorativen Akzentbeleuchtung und Tastenhinterleuchtung (optional mit Netzteil LCN-NUI).
Technische Daten
Abmessungen : 90mm x 90mm x 13mm (B x L x H)
Schutzart IP20