Transponderkarte (Scheckkarte) für das LCN-Transpondermodul Die LCN-ZTK2 ist eine Transponderkarte mit zwei integrierten Transpondern für 125kHz und 13,56MHz. Technische DatenAbmessungen: 86 mm x 54mmBedruckung der Karte auf Anfrage möglich.
Transponderkarte (Schlüsselanhänger) für das LCN TranspondermodulÜber das LCN-UT Modul wird die Transponderkarte ausgelesen. Beliebige Aktionen im LCN-Bus sind realisierbar.Technische DatenAbmessungen: ca. 56mm x 30mm
Universelles Lesegerät für Transponder; in SilberDas LCN-ULT eignet sich für den Betrieb im Innen- oder Außenbereich und ist für den Einbau in 68mm-Unterputzdosen bestimmt. Befindet sich ein Transponder im Lesebereich des LCN-ULT, wird die individuelle Transponder-ID an den I- Anschluss des angeschlossenen LCN-Moduls übertragen und ausgewertet. Mit der Software LCN-PRO oder LCN-GVS lassen sich jedem Transponder individuelle Berechtigungen zuweisen.Technische DatenAbmessung: Außenblende 80mm x 80mmAbmessung: Aufbauhöhe 11,7mmAbmessung: Einbautiefe 27,7mmZuleitung: 5mSchutzart: IP65
Nearfield Communication (NFC)-Transponder mit zwei kapazitiven Tasten und IR-Empfänger; in Schwarz Der LCN-GT2T vereint einen Nearfield Communication (NFC)-Transponderleser für das Auslesen von Chipkarten, ein Glastastenfeld mit zwei Sensorflächen und einen Infrarotempfänger. Der Leser unterstützt NFC-Transponder vom Typ ISO14443-A (Mifare/Legic) und ISO15693 (Legic). Die Tasten hinter einer stabilen Glasplatte liefern je nach Betätigungsart die im LCN-System gewohnten Signale Kurz, Lang und Los. So kann eine Türglocke betätigt oder Licht eingeschaltet werden. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie. Je eine rote LED pro Taste signalisiert als Ein, Blinkend oder Flackernd beliebige Stati im System. Über den ebenso integrierten Infrarotempfänger können mit der Fernbedienung LCN-RT bis zu zwölf weitere Funktionen ausgelöst werden, dabei überträgt sie zur Sicherheit einen vom Nutzer definierten Code sowie ihre Seriennummer zur Identifikation. Der dimmbare Corona®-Lichtkranz dient wie bei den LCN-GT-Glastastenfeldern der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht. Technische Daten Größe: 75 mm x 75 mm
Nearfield Communication (NFC)-Transponder mit zwei kapazitiven Tasten und IR-Empfänger; in ChampagnerDer LCN-GTS2T vereint einen Nearfield Communication (NFC)-Transponderleser für das Auslesen von Chipkarten, ein Glastastenfeld mit zwei Sensorflächen und einen Infrarotempfänger. Der Leser unterstützt NFC-Transponder vom Typ ISO14443-A (Mifare/Legic) und ISO15693 (Legic). Die Tasten hinter einer stabilen Glasplatte liefern je nach Betätigungsart die im LCN-System gewohnten Signale Kurz, Lang und Los. So kann eine Türglocke betätigt oder Licht eingeschaltet werden. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie. Je eine rote LED pro Taste signalisiert als Ein, Blinkend oder Flackernd beliebige Stati im System. Über den ebenso integrierten Infrarotempfänger können mit der Fernbedienung LCN-RT bis zu zwölf weitere Funktionen ausgelöst werden, dabei überträgt sie zur Sicherheit einen vom Nutzer definierten Code sowie ihre Seriennummer zur Identifikation. Der dimmbare Corona®-Lichtkranz dient wie bei den LCN-GT-Glastastenfeldern der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht. Technische Daten Abmessungen: 75mm x 75mm
Nearfield Communication (NFC)-Transponder mit zwei kapazitiven Tasten und IR-Empfänger; in Weiß Der LCN-GT2T vereint einen Nearfield Communication (NFC)-Transponderleser für das Auslesen von Chipkarten, ein Glastastenfeld mit zwei Sensorflächen und einen Infrarotempfänger. Der Leser unterstützt NFC-Transponder vom Typ ISO14443-A (Mifare/Legic) und ISO15693 (Legic). Die Tasten hinter einer stabilen Glasplatte liefern je nach Betätigungsart die im LCN-System gewohnten Signale Kurz, Lang und Los. So kann eine Türglocke betätigt oder Licht eingeschaltet werden. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie. Je eine rote LED pro Taste signalisiert als Ein, Blinkend oder Flackernd beliebige Stati im System. Über den ebenso integrierten Infrarotempfänger können mit der Fernbedienung LCN-RT bis zu zwölf weitere Funktionen ausgelöst werden, dabei überträgt sie zur Sicherheit einen vom Nutzer definierten Code sowie ihre Seriennummer zur Identifikation. Der dimmbare Corona®-Lichtkranz dient wie bei den LCN-GT-Glastastenfeldern der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht. Technische Daten Größe: 75 mm x 75 mm
Nearfield Communication (NFC)-Transponder mit zwei kapazitiven Tasten und IR-Empfänger; in WeißDer LCN-GTS2T vereint einen Nearfield Communication (NFC)-Transponderleser für das Auslesen von Chipkarten, ein Glastastenfeld mit zwei Sensorflächen und einen Infrarotempfänger. Der Leser unterstützt NFC-Transponder vom Typ ISO14443-A (Mifare/Legic) und ISO15693 (Legic). Die Tasten hinter einer stabilen Glasplatte liefern je nach Betätigungsart die im LCN-System gewohnten Signale Kurz, Lang und Los. So kann eine Türglocke betätigt oder Licht eingeschaltet werden. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie. Je eine rote LED pro Taste signalisiert als Ein, Blinkend oder Flackernd beliebige Stati im System. Über den ebenso integrierten Infrarotempfänger können mit der Fernbedienung LCN-RT bis zu zwölf weitere Funktionen ausgelöst werden, dabei überträgt sie zur Sicherheit einen vom Nutzer definierten Code sowie ihre Seriennummer zur Identifikation. Der dimmbare Corona®-Lichtkranz dient wie bei den LCN-GT-Glastastenfeldern der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht. Technische Daten Abmessungen: 75mm x 75mm
Fingerabdruck-Sensor; in SchwarzDer LCN-GFPSB ist ein Fingerabdruck-Sensor für den I-Anschluss eines beliebigen LCNModuls ab Firmware 190512... (Mai 2015). Er erfasst Fingerabdrücke und überträgt deren Code über den LCN-Bus an die Zugangskontrolle der LCN-GVS. Der LCN-GFPSB ist mit allen anderen Zugangsverfahren (IR-Sender, Transponder) kompatibel und kann gemeinsam mit diesen eingesetzt werden.4 integrierte LEDs signalisieren die Vorgänge. Ein Corona®-Lichtkranz dient der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich der LCN-GFPS auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.LieferumfangLCN-GFPS, LCN-NUI (Netzteil), I-Anschlussleitung & Montagerahmen Optionales ZubehörDosendichtring, WetterschutzhaubeAnschlussLCN-Anschluss: am I-Anschluss eines LCN-Busmoduls ab Firmware 190512... (Mai 2015) zur bidirektionalen KommunikationFunktionSensor: Fingerabdruckscanner für max. 999 Finger mit LebendfingererkennungLEDs: 4 LEDs zur Anzeige des Sensor-Status16 weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über das Kommando „LED GT-Helligkeit” in 10 StufenEinbauAbmessung: 90mm x 90mm x 16,9mm (5mm Glasstärke) (B x H x T)Betriebstemperatur: -20°C bis +50°CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendUmgebungsbedingungen: Verwendung in ortsfester Installation nach VDE632, VDE637Schutzart: IP20 ® Bei der Installation im Außenbereich ist darauf zu achten, das der LCN-GFPS nicht direkter Feuchtigkeit (Spritzwasser oder Regen) und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist!Montage: Installation über einer UP-Dose
Nearfield Communication (NFC)-Transponder mit zwei kapazitiven Tasten und IR-Empfänger; in Champagner Der LCN-GT2T vereint einen Nearfield Communication (NFC)-Transponderleser für das Auslesen von Chipkarten, ein Glastastenfeld mit zwei Sensorflächen und einen Infrarotempfänger. Der Leser unterstützt NFC-Transponder vom Typ ISO14443-A (Mifare/Legic) und ISO15693 (Legic). Die Tasten hinter einer stabilen Glasplatte liefern je nach Betätigungsart die im LCN-System gewohnten Signale Kurz, Lang und Los. So kann eine Türglocke betätigt oder Licht eingeschaltet werden. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie. Je eine rote LED pro Taste signalisiert als Ein, Blinkend oder Flackernd beliebige Stati im System. Über den ebenso integrierten Infrarotempfänger können mit der Fernbedienung LCN-RT bis zu zwölf weitere Funktionen ausgelöst werden, dabei überträgt sie zur Sicherheit einen vom Nutzer definierten Code sowie ihre Seriennummer zur Identifikation. Der dimmbare Corona®-Lichtkranz dient wie bei den LCN-GT-Glastastenfeldern der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht. Technische Daten Größe: 75 mm x 75 mm
Nearfield Communication (NFC)-Transponder mit zwei kapazitiven Tasten und IR-Empfänger; in SchwarzDer LCN-GTS2T vereint einen Nearfield Communication (NFC)-Transponderleser für das Auslesen von Chipkarten, ein Glastastenfeld mit zwei Sensorflächen und einen Infrarotempfänger. Der Leser unterstützt NFC-Transponder vom Typ ISO14443-A (Mifare/Legic) und ISO15693 (Legic). Die Tasten hinter einer stabilen Glasplatte liefern je nach Betätigungsart die im LCN-System gewohnten Signale Kurz, Lang und Los. So kann eine Türglocke betätigt oder Licht eingeschaltet werden. Die Beschriftung der Sensorflächen erfolgt individuell per Folie. Je eine rote LED pro Taste signalisiert als Ein, Blinkend oder Flackernd beliebige Stati im System. Über den ebenso integrierten Infrarotempfänger können mit der Fernbedienung LCN-RT bis zu zwölf weitere Funktionen ausgelöst werden, dabei überträgt sie zur Sicherheit einen vom Nutzer definierten Code sowie ihre Seriennummer zur Identifikation. Der dimmbare Corona®-Lichtkranz dient wie bei den LCN-GT-Glastastenfeldern der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht. Technische Daten Abmessungen: 75mm x 75mm
Fingerabdruck-Sensor; in WeißDer LCN-GFPSW ist ein Fingerabdruck-Sensor für den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Firmware 190512... (Mai 2015). Er erfasst Fingerabdrücke und überträgt deren Code über den LCN-Bus an die Zugangskontrolle der LCN-GVS. Der LCN-GFPSW ist mit allen anderen Zugangsverfahren (IR-Sender, Transponder) kompatibel und kann gemeinsam mit diesen eingesetzt werden.4 integrierte LEDs signalisieren die Vorgänge. Ein Corona®-Lichtkranz dient der dekorativen Wandbeleuchtung und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich der LCNGFPS auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt.LieferumfangLCN-GFPS, LCN-NUI (Netzteil), I-Anschlussleitung & MontagerahmenOptionales ZubehörDosendichtring, WetterschutzhaubeAnschlussLCN-Anschluss: am I-Anschluss eines LCN-Busmoduls ab Firmware 190512... (Mai 2015) zur bidirektionalen KommunikationFunktionSensor: Fingerabdruckscanner für max. 999 Finger mit LebendfingererkennungLEDs: 4 LEDs zur Anzeige des Sensor-Status16 weiße Corona®-LEDs ansteuerbar über das Kommando „LED GT-Helligkeit” in 10 StufenEinbauAbmessung: 90mm x 90mm x 16,9mm (5mm Glasstärke) (B x H x T)Betriebstemperatur: -20°C bis +50°CLuftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauendUmgebungsbedingungen: Verwendung in ortsfester Installation nach VDE632, VDE637Schutzart: IP20 ® Bei der Installation im Außenbereich ist darauf zu achten, das der LCN-GFPS nicht direkter Feuchtigkeit (Spritzwasser oder Regen) und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist!Montage: Installation über einer UP-Dose
602,99 €*
699,70 €*(13.82% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...