GrafikTouch-Modul GTM006-C, Color-Touch-Screen mit 256 FarbenDie GrafikTouch-Module GTM006-M oder -C kombinieren ein auf individuelle Kundenbedürfnisse programmierbares Steuermodul mit einem leistungsstarken grafischen 6"-Monochrom- oder Color-Touch-Screen mit 16 Graustufen bzw. 256 Farben. Das kleine IOS GrafikTouch-Modul wird wie ein herkömmliches LCN-Modul über die Datenader (D) direkt an den LCN-Bus angeschlossen. Dabei ist es unerheblich, aus wie vielen einzelnen Segmenten sich das Gebäudebussystem zusammensetzt. Nach der Konfiguration und Installation der Software durch den Elektroinstallateur arbeitet das Modul unabhängig und autark von PC-gestützten Systemen. Anwendungsgebiete Das GrafikTouch-Modul eignet sich zur zentralen Steuerung und/oder Überwachung aller am LCN-Gebäudebus angeschlossenen Betriebskomponenten bei unkomplizierter Bedienung. So können z. B. alle am LCN angeschlossenen Komponenten wie Jalousien, Fensterläden, Lampen, Heizungselemente und ähnliches direkt über das Modul angesprochen werden. Auch die Anzeige von Temperaturen ist möglich. Diese werden durch einen Temperaturfühler, der an ein beliebiges Modul am Bussystem angeschlossen ist, an das GTM übermittelt. Statuszustände von Lampenausgängen, Türkontakten und ähnliches können auf dem GrafikTouch-Modul angezeigt werden. Durch die grafische Gestaltung wird die jederzeit sichere Navigation für den Benutzer ermöglicht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die eigene Kreativität in das Projekt einfließen zu lassen und dem Kunden ganz individuelle Oberflächen zu gestalten.
GrafikTouch-Modul GTM006-M, Monochrom-Touch-Screen mit 16 Graustufen Die GrafikTouch-Module GTM006-M oder -C kombinieren ein auf individuelle Kundenbedürfnisse programmierbares Steuermodul mit einem leistungsstarken grafischen 6"-Monochrom- oder Color-Touch-Screen mit 16 Graustufen bzw. 256 Farben. Das kleine IOS GrafikTouch-Modul wird wie ein herkömmliches LCN-Modul über die Datenader (D) direkt an den LCN-Bus angeschlossen. Dabei ist es unerheblich, aus wie vielen einzelnen Segmenten sich das Gebäudebussystem zusammensetzt. Nach der Konfiguration und Installation der Software durch den Elektroinstallateur arbeitet das Modul unabhängig und autark von PC-gestützten Systemen. Anwendungsgebiete Das GrafikTouch-Modul eignet sich zur zentralen Steuerung und/oder Überwachung aller am LCN-Gebäudebus angeschlossenen Betriebskomponenten bei unkomplizierter Bedienung. So können z. B. alle am LCN angeschlossenen Komponenten wie Jalousien, Fensterläden, Lampen, Heizungselemente und ähnliches direkt über das Modul angesprochen werden. Auch die Anzeige von Temperaturen ist möglich. Diese werden durch einen Temperaturfühler, der an ein beliebiges Modul am Bussystem angeschlossen ist, an das GTM übermittelt. Statuszustände von Lampenausgängen, Türkontakten und ähnliches können auf dem GrafikTouch-Modul angezeigt werden. Durch die grafische Gestaltung wird die jederzeit sichere Navigation für den Benutzer ermöglicht. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die eigene Kreativität in das Projekt einfließen zu lassen und dem Kunden ganz individuelle Oberflächen zu gestalten.
GrafikTouch-Modul GTM-015V2 Das GrafikTouch-Modul GTM-015X ist das Highlight unter den IOS GrafikTouch Modulen. Es kombiniert ein auf individuelle Bedürfnisse programmierbares Steuermodul mit einem leistungsstarken grafischen 15-Zoll-Touch-Screen. Das IOS GrafikTouch-Modul wird wie ein herkömmliches LCN Modul über die Datenader (D) direkt an den LCN-Gebäudeleittechnik-Bus angeschlossen. Nach der Konfiguration und Installation der Software durch den Elektroinstallateur arbeitet das Modul unabhängig und autark von PC-gestützten Systemen. Darüber hinaus ist das GTM015X voll netzwerkfähig und bietet dadurch viele zusätzliche Features, z. B. die direkte Visualisierung von IP-Kamerabildern auf dem Display oder automatischen eMail-Versand. Anwendungsgebiete Wie auch die 6"-GTMs steuert die 15"-Ausführung alle am LCN angeschlossenen Komponenten wie z. B. Jalousien, Fensterläden, Markisen, Lampen, Heizungselemente. Die komplette Sensorik des LCN wird ausgelesen und visualisiert. Dadurch können Temperaturen, Schaltungszustände von z. B. Tür- und Fensterkontakten und vieles mehr abgebildet werden. Das GTM015X bietet Videoeingänge, über die Video-Türsprechstellen, TV-Signale oder andere Videosignale dargestellt werden können. Über das Zubehör können weitere externe Geräte angesteuert werden (siehe Zubehör GTM). Mit einer Auflösung von 1024×768 Pixeln und der grafisch frei gestaltbaren Oberfläche können mit dem GrafikTouch-Modul Projekte aller Größen und Anforderungen sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich problemlos und mit wenig Aufwand realisiert werden. Mit den 64 Timer-Kanälen, die sich in Gruppen ein- und ausschalten lassen, können Anwesenheitssimulationen konfiguriert werden und durch den eingebauten Netzwerk-Anschluss ist es möglich, E-Mails automatisch zu versenden, um über Alarmmeldungen oder Statusmeldungen stets informiert zu sein. Für einen Fernzugriff auf das Modul ist der GTM-Client einsetzbar, der über jeden PC, der im selben Netzwerk oder über das Internet mit dem GTM015CX verbunden ist, den vollen Zugriff auf die Haustechnik mit der selben grafischen Bedienoberfläche bietet.
GrafikTouch-Modul GTM-015X Das GrafikTouch-Modul GTM-015X ist das Highlight unter den IOS GrafikTouch Modulen. Es kombiniert ein auf individuelle Bedürfnisse programmierbares Steuermodul mit einem leistungsstarken grafischen 15-Zoll-Touch-Screen. Das IOS GrafikTouch-Modul wird wie ein herkömmliches LCN Modul über die Datenader (D) direkt an den LCN-Gebäudeleittechnik-Bus angeschlossen. Nach der Konfiguration und Installation der Software durch den Elektroinstallateur arbeitet das Modul unabhängig und autark von PC-gestützten Systemen. Darüber hinaus ist das GTM015X voll netzwerkfähig und bietet dadurch viele zusätzliche Features, z. B. die direkte Visualisierung von IP-Kamerabildern auf dem Display oder automatischen eMail-Versand. Anwendungsgebiete Wie auch die 6"-GTMs steuert die 15"-Ausführung alle am LCN angeschlossenen Komponenten wie z. B. Jalousien, Fensterläden, Markisen, Lampen, Heizungselemente. Die komplette Sensorik des LCN wird ausgelesen und visualisiert. Dadurch können Temperaturen, Schaltungszustände von z. B. Tür- und Fensterkontakten und vieles mehr abgebildet werden. Das GTM015X bietet Videoeingänge, über die Video-Türsprechstellen, TV-Signale oder andere Videosignale dargestellt werden können. Über das Zubehör können weitere externe Geräte angesteuert werden (siehe Zubehör GTM). Mit einer Auflösung von 1024×768 Pixeln und der grafisch frei gestaltbaren Oberfläche können mit dem GrafikTouch-Modul Projekte aller Größen und Anforderungen sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich problemlos und mit wenig Aufwand realisiert werden. Mit den 64 Timer-Kanälen, die sich in Gruppen ein- und ausschalten lassen, können Anwesenheitssimulationen konfiguriert werden und durch den eingebauten Netzwerk-Anschluss ist es möglich, E-Mails automatisch zu versenden, um über Alarmmeldungen oder Statusmeldungen stets informiert zu sein. Für einen Fernzugriff auf das Modul ist der GTM-Client einsetzbar, der über jeden PC, der im selben Netzwerk oder über das Internet mit dem GTM015CX verbunden ist, den vollen Zugriff auf die Haustechnik mit der selben grafischen Bedienoberfläche bietet.
Transponderhandsender mit 2 TastenDer LCN-AT2 ist ein aktiver Transponder für das aktive Transpondersystem LCN-ATW. Mit seinen 2 zusätzlichen Tasten kann er als Fernbedienung im LCN-System benutzt werden.Der LCN-AT2 wird automatisch aktiviert, sobald er in das Erfassungsfeld des LCN-ATW kommt. Unabhängig davon kann der Transponder mit seinen beiden Tasten Funkbefehle an die Antenne senden, ohne sich im eingestellten Erfassungsfeld der Antenne befinden zu müssen (aktive Übertragung).Technische DatenAbmessungen: 47mm x 63mm x 17mm (B x H x T)Schutzart: IP67
Aktives Transpondersystem für die WandmontageDer LCN-ATW bietet Zugangskontrolle mit großer Reichweite und damit einen größeren Komfort als passive Transponder: Türen öffnen sich vollautomatisch, ein herkömmlicher Schlüssel ist überflüssig. Nähert sich eine Person der Antenne (Erfassungsbereich einstellbar mit Drehpotentiometer), so wird sein aktiver Transponder aktiviert und überträgt seine ID.Der LCN-ATW wiederum überträgt diese ID-Nummer zum I-Anschluss eines Busmoduls. Mehrere Transponder im Feld werden im Speicher des Lesers gepuffert und der Reihe nach auf den I-Anschluss ausgegeben. Die Transponder gibt es in unterschiedlichen Bauformen, auch mit Tastern für Fernbedienungsfunktionen (LCN-AT2).HardwareausstattungAktives Lesegerät (IP67) mit Antenne im Deckelinkl. LCN-SHS + LCN-NH24 + LCN-IVHTechnische DatenAbmessung: 160mm x 250mm x 90mm (B x H x T)Schutzart: IP65
Passiv-Infrarot Präsenz/BewegungmelderBewegungmelder (Präsenzmelder) für den Innenbereich.Zum Anschluss am I-Anschluss eines LCN-Moduls.Die Zuleitung kann über 2 LCN-IV bis zu 50m verlängert werden.Technische DatenMontage: Schraubbefestigung auf eine Auslassdose ø 35mmAbmessungen: ø 45mm x 25mmSchutzart: IP20Der LCN-BMI ist nicht mehr verfügbar.
Spannungsumsetzer für BinärsensorenDer LCN-BVC1 wandelt Netzspannung in einen potentialfreien Kontakt (hier: Transistorausgang) um.Einige Kontakte von Leistungsrelais, Thermostaten, usw. dürfen nur mit Netzspannung abgefragt werden, weil ihr Kontaktmaterial (z.B.: AgSnO2) bei kleinen Spannungen langfristig nicht sauber durchschaltet und die Kontakte sonst hochohmig werden. Der LCN-BVC1 ist optimal bei nur 1 oder 2 Netzspannungen.Achtung nur noch Restmengen verfügbar. Artikel wurde abgekündigt.
Dali-Interface für den I-Anschluss, HutschieneDas LCN-DIH ist ein DALI-Gateway für die Adressierung und Steuerung von max. 64 DALI-Betriebsgeräten.Es wird auf der Hutschiene montiert und kann mit LCN-Modulen ab Firmware 1B060E (Juni 2017), z. B. mit LCN-SHS (empfohlen), LCN-SH, LCN-HU, usw. betrieben werden.Das Gateway unterstützt auch die Steuerung von Tunable White oder RGB-fähigen Leuchten über eine DALI-Adresse (DT8) nach DALI-Standard IEC 62386-209.
Glas-Präsenzmelder mit Lichtsensor; in SchwarzKombinierter Präsenzmelder (PIR) mit Lichtsensor für den Innenbereich. Beide Sensoren sind einzeln parametrierbar und für verschiedene Anwendungen einsetzbar. Oder auch für eine gemeinsame Anwendung: Beleuchtung nur einschalten bei Personenerkennung und Dunkelheit. Die hochwertige Optik mit der Glasscheibe (aus der GT-Serie) erfüllt auch gehobene Ansprüche.Anschluss: I-Anschluss, per 2x LCN-IV bis zu 50m verlängerbar.Bis zu 4 LCN-GBLs an ein Busmodul anschließbar (mit je einem LCN-IV), für 4 Präsenzmelder und 1 Lichtsensor.Technische DatenPräsenzmelder: Reichweite bis zu 10m (Erfaßt 110 Grad)Lichtsensor: Messbereich 1-100.000 Lux (LCN-Wert: 1-1000)Versorgung: über angeschlossenes BusmodulMontage: Zur Decken- oder Wandmontage (Lampenauslassdose 35mm)Abmessungen: 60mm x 60mm x 30mm (B x H x T)Schutzart Gehäuse: IP20Schutzart Sensor: IP20
Glas-Präsenzmelder mit Lichtsensor; in WeißKombinierter Präsenzmelder (PIR) mit Lichtsensor für den Innenbereich. Beide Sensoren sind einzeln parametrierbar und für verschiedene Anwendungen einsetzbar. Oder auch für eine gemeinsame Anwendung: Beleuchtung nur einschalten bei Personenerkennung und Dunkelheit. Die hochwertige Optik mit der Glasscheibe (aus der GT-Serie) erfüllt auch gehobene Ansprüche.Anschluss: I-Anschluss, per 2x LCN-IV bis zu 50m verlängerbar.Bis zu 4 LCN-GBLs an ein Busmodul anschließbar (mit je einem LCN-IV), für 4 Präsenzmelder und 1 Lichtsensor.Technische DatenPräsenzmelder: Reichweite bis zu 10m (Erfasst 110 Grad)Lichtsensor: Messbereich 1-100.000 Lux (LCN-Wert: 1-1000)Versorgung: über angeschlossenes BusmodulMontage: Zur Decken- oder Wandmontage (Lampenauslassdose 35mm)Abmessungen: 60mm x 60mm x 30mm (B x H x T)Schutzart Gehäuse: IP20Schutzart Sensor: IP20
Glas-Temperatursensor mit Fernbedienungsempfänger; in SchwarzKombinierter Temperatursensor mit IR-Empfänger für den Innenbereich. Beide Sensoren sind einzeln parametrierbar und für verschiedene Anwendungen einsetzbar. Die hochwertige Optik mit der Glasscheibe (aus der GT-Serie) erfüllt auch gehobene Ansprüche.Technische Daten Temperatursensor: Messbereich -20°C bis +85°C bei 0,1 Grad AuflösungIR-Empfänger: Für die Handsender LCN-RT und LCN-RT16 (siehe Fernsteuerung)Anschluss: I-Anschluss, per 2x LCN-IV bis zu 50m verlängerbarVersorgung: über angeschlossenes BusmodulMontage: Zur Decken- oder Wandmontage (Lampenauslassdose 35mm)Abmessungen: 60mm x 60mm x 30mm (B x H x T)Schutzart Gehäuse: IP20Schutzart Sensor: IP20
Glas-Temperatursensor mit Fernbedienungsempfänger; in WeißKombinierter Temperatursensor mit IR-Empfänger für den Innenbereich. Beide Sensoren sind einzeln parametrierbar und für verschiedene Anwendungen einsetzbar. Die hochwertige Optik mit der Glasscheibe (aus der GT-Serie) erfüllt auch gehobene Ansprüche.Technische Daten Temperatursensor: Meßbereich -20°C bis +85°C bei 0,1 Grad AuflösungIR-Empfänger: Für die Handsender LCN-RT und LCN-RT16 (siehe Fernsteuerung)Anschluss: I-Anschluss, per 2x LCN-IV bis zu 50m verlängerbarVersorgung: über angeschlossenes BusmodulMontage: Zur Decken- oder Wandmontage (Lampenauslassdose 35mm)Abmessungen: 60mm x 60mm x 30mm (B x H x T)Schutzart Gehäuse: IP20Schutzart Sensor: IP20
Sensor-Tastenfeld mit 3 Tasten und 33 LEDs; in Schwarz Das Sensor-Tastenfeld wird mittels Montagerahmen auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Die 3 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm starken Glasfront angeordnet. Bei der Bedienung geben die eingebauten Tasten-Symbol LEDs eine optische Rückmeldung (grün). Zusätzlich sind je Sensorfläche 2 rote Status-LEDs integriert. Das Tastenfeld bietet außerdem 12 weiße LEDs für das Corona®-Lichtkranz der Wandbeleuchtung (Akzentbeleuchtung). Die einzelnen Sensorflächen sind in den Ecken blau hinterleuchtet (Tasten LEDs). Alle LEDs sowie auch die Wandbeleuchtung können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das Tastenfeld auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Der integrierte Fernbedienungsempfänger reagiert auf LCN-codierte IR-Fernbedienungen. Die Sensorflächen reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes Steuerkommando (Kurz, Lang oder Los) versendet. Technische Daten Abmessungen : 50mm x 300mm x 12mm (B x L x H)Schutzart IP20
Sensor-Tastenfeld mit 3 Tasten und 33 LEDs; in Weiß Das Sensor-Tastenfeld wird mittels Montagerahmen auf eine Lampenauslassdose montiert und verankert. Die 3 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm starken Glasfront angeordnet. Bei der Bedienung geben die eingebauten Tasten-Symbol LEDs eine optische Rückmeldung (grün). Zusätzlich sind je Sensorfläche 2 rote Status-LEDs integriert. Das Tastenfeld bietet außerdem 12 weiße LEDs für das Corona®-Lichtkranz der Wandbeleuchtung (Akzentbeleuchtung). Die einzelnen Sensorflächen sind in den Ecken blau hinterleuchtet (Tasten LEDs). Alle LEDs sowie auch die Wandbeleuchtung können beliebig angesteuert werden. So lässt sich das Tastenfeld auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Der integrierte Fernbedienungsempfänger reagiert auf LCN-codierte IR-Fernbedienungen. Die Sensorflächen reagieren kapazitiv auf Berührung der Glasoberfläche. Je nach Berührungsdauer wird ein entsprechendes Steuerkommando (Kurz, Lang oder Los) versendet. Technische Daten Abmessungen : 50mm x 300mm x 12mm (B x L x H)Schutzart IP20
LCN-GVS Koppellizenz BACNetHinweis: Diese Software wird speziell auf Ihr Objekt lizensiert. Sollte Ihr Objekt nicht die Rechnungsanschrift sein, geben Sie die Projektadresse bitte im Kommentarfeld an. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
LCN-GVS Koppellizenz MODBUSHinweis: Diese Software wird speziell auf Ihr Objekt lizensiert. Sollte Ihr Objekt nicht die Rechnungsanschrift sein, geben Sie die Projektadresse bitte im Kommentarfeld an. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
LCN-GVS Koppellizenz OPCHinweis: Diese Software wird speziell auf Ihr Objekt lizensiert. Sollte Ihr Objekt nicht die Rechnungsanschrift sein, geben Sie die Projektadresse bitte im Kommentarfeld an. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
LED 4-Kanal Dimmer für die Hutschiene 4TEDas LCN-HL4 ist an alle intelligenten LCN-Module anschließbar - vorzugsweise dort, wo die Ausgänge nicht anderweitig genutzt werden, z.B. an das LCN-SHS. Es überträgt über den I-Anschluss an den LCN-HL4 die Helligkeitswerte der (virtuellen) elektronischen Ausgänge 1-4, sobald die Funktion „Dimmer am I-Anschluss“ aktiv ist. Der LCNHL4 wandelt diese Werte in ein PWM-Signal für die LEDs um.Eingang Eingangsspannung: 12-24V DC (Netzteil mit Überlastschutz verwenden) Verlustleistung: <1W Ausgangsleistung: 120W (bei 24V DC) Klemmen/Leitertyp (Ausgang): schraublos, massiv max. 2,5mm2 oder Litze mit Aderendhülse max 1,5mm2 LCN-Anschluss: I-Anschlussbuchse, galvanisch getrennt von der Lastseite, I-Anschlussleitung Länge 300mm (steckbar), über LCN-IVH verlängerbar auf max. 50m. Ausgang Ausgangsspannung: konstante Spannung, Dimmung über PWM-Signal 200Hz Ausgangstrom Summe: 5A Ausgangstrom pro Kanal: 1,25A oder einkanalig 5A Einbau Betriebstemperatur: -10°C bis +40°C Luftfeuchtigkeit: max. 80% rel., nicht betauend Schutzart: IP20 Umgebungsbedingungen: verw. in ortsfester Installation nach VDE632,VDE637 Maße/Einbau: 68mm (4TE) x 92mm x 66,5mm zur Montage auf auf Tragschiene 35mm (DIN50022)
TrennverstärkerDer LCN-IS koppelt zwischen dem LCN Bus und dem galvanisch getrennten 2-Drahtbus, verstärkt das Bussignal, Verlängerung der Reichweite ca. 1km. Restmengen verfügbar, der Nachfolger LCN-IS2 ist bereits lieferbar.Technische DatenMit Kontroll – LEDIntegriertes Netzteil 230V ±15%, 2W. Nach VDE pulsfest bis 4kVAbmessungen: 68mm x 92mm x 66mm (B x L x H)35mm Hutschienenmontage 4TESchutzart IP20