Sensormodul für 24 Volt mit 8 Tasteneingänge lassen sich 64 Zieladressen mit 192 Funktionen individuell steuern. Integrierter Impulsmesseingang für Fernsteuerempfänger, Sensoren, ... .
Auswertung über 5 Schwellen (=10 Kommandos) mit Hysterese. Inklusive 2 Stetigregler, die unabhängig und zusätzlich zur Schwellwertverarbeitung genutzt werden können. Zwei Messgrößen können unabhängig voneinander erfasst und geregelt werden. Dekodieren der Telegramme des IR-Fernsteuerempfängers oder Transponder. Auswertung direkt oder über Zentralrechner. Funktionen für Tastenebenen, kodierte Übertragung, Senderunterscheidung.
Weitere Funktionen: Steuerung mit Abhängigkeiten, Bildung von Verknüpfungen, Zählen, Rechnen, feste und dynamische Gruppenbildung, Erzeugung automatischer Statusmeldungen (echte Rückmeldungen) für die Visualisierung.
LCN-Systembusfunktionen
Kommunikation mit bis zu 30000 Modulen, max. 250 Module pro Busebene. Protokoll mit Kollisionsvermeidung
Dokumentation und Parametrierung rücklesbar im Modulspeicher hinterlegt
Anschlussmöglichkeiten für EIB/KNX Tastsensoren (Standard), DSI-Dali-Interface
volle Tableaufunktionalität
Technische Daten
Betriebsspannung: 26V~ ±20%, 50Hz
Im Unterputzgehäuse mit Anschluss über ca. 20cm lange Einzeladern 0,75mm².
Abmessung: 50mm ø x 22mm.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Sensormodul für Unterputzdose 24V~
Das LCN-UPS24 Unterputz-Modul ist ein Sensor-Modul. Der LCN-UPS24 Baustein wird in trockenen Räumen in Unterputz-/Elektronikdosen direkt hinter Tastern, Steckdosen, usw. eingesetzt. Auch der Einbau in Verteilerdosen ist möglich. Das Modul verfügt über einen Sensoreingang (T-Anschluss), an den z.B. konventionelle, LCN-GTx Taster oder weitere Peripherie angeschlossen werden können. Zusätzlich steht der I-Anschluss zur Verfügung, der viele Funktionen bietet, z.B. IR-Empfänger, GT-Taster, Sensoren, EnOcean Sendeempfänger, usw.
Anwendungsgebiete
Kostengünstige Anbindung von LCN-Sensoren und KNX-Tastsensoren oder EnOcean Funktastsensoren.
Einzelraumregelung: Kühlung, Heizung, Lüftung.
Zugangskontrolle mit IR-Fernsteuerung und Transpondern.
Nutzung vorhandener Niedervoltverkabelung
Automatiksteuerungen mit vielen Zeitgebern und Verknüpfungen.
Tableauanlagen mit vier Stati-LED und hierarchischen Verknüpfungen von Berechtigungen und Anzeigen.
Alarmanlagen, auch mit mehreren Zonen und komplexen Bedingungen, Blockschloss, Voralarm und weitere.
Verknüpfungen über Gewerkegrenzen hinweg: Beleuchtung, Beschattung, Alarm, Zutritt und weitere ergibt hohe Funktionalität bei kostengünstiger Mehrfachnutzung von weitere Sensoren und Aktoren.
Hinweis: Alle Funktionen können unabhängig genutzt werden und stehen deshalb gleichzeitig zur Verfügung.
Hardwareausstattung
20-30 Volt~, 50/60 Hz
T-Anschluss für den Anschluss von bis zu acht Tasten über Tastenumsetzer LCN-T8, LCN-TEx oder zum Anschluss von LCN-GT12, LCN-GT8, LCN-GT6 und weitere.
I-Anschluss für den Betrieb von LCN-RR, IR-Fernsteuerempfänger, LCN-TS Temperatursensor, LCN-PMI Bewegungsmelder, LCN-GRT/-GBL/-GUS Innenraumsensoren, LCN-ULT Universal-Transponder-Leser, LCN-GTxD Glas-Infomodul, LCN-BT4R, Binär- und Tastensensor und weitere.
Funktionsbeschreibung
Betriebsprogramme
Vier simulierte Ausgänge: drei Zeitgeber für 10 Millisekunden bis 40 Minuten ermöglichen Kurzzeittimer, Treppenhauslicht und weitere Funktionen. Jeder der vier simulierten Ausgänge bietet 100 Lichtszenenspeicher, diese speichern jeweils Helligkeit und Rampe.
Das LCN-UPS24 unterstützt vier DALI-Gruppen über LCN-DDR. Zusätzlich können alle DALI Teilnehmer über das LCN-DDR direkt gesteuert werden.
Anschluss für acht konventionelle Tasten mit Adapterkabel LCN-T8.Insgesamt 32 Tasten in vier Tabellen ergeben 192 Befehle an 64 Ziele. Die Tasten unterstützen drei Funktionen: Kurz, Lang, Los.
LCN-Tableaufunktionen mit vier Zuständen: An, Aus, Blinken, Flackern. Vier Summenverarbeitungen mit je 12 Eingängen für logische Verknüpfungen und hierarchische Störmeldeverarbeitung gemäß DIN.
Decodierung des IR-Fernsteuerempfängers. Auswertung direkt oder über die LCN-GVS. Funktionen für Tastenebenen, kodierte Übertragung, Senderunterscheidung, mit Transponder kombinierbar, Personenerkennung.
Weitere Funktionen
12 Variablen für die Erfassung von Messwerten
Analogwertverarbeitung über Schwellwerten oder Regler.
Zwei frei parametrierbare Stetigregler. Messwerte und Stellgrößen können beliebig im Bus verteilt sein.
Transponder-Datenverarbeitung für bis zu 16 Transponder, unbegrenzt bei Betrieb der Visualisierung LCN-GVS.
Codeschloss-Funktionen mit GT6, GT8 und GT12
Steuerung mit Abhängigkeiten und Verknüpfungen, Sperren und Freigeben einzelner Tasten, hierarchische Berechtigungen.
Vier Zeitgeber (1 Sekunde bis 45 Tage), zwei Zeitgeber, periodischer Zeitgeber.
Funktionsquittung: die Ausführung wird eindeutig bestätigt
Automatische Erzeugung echter Statusmeldungen für die Visualisierung.
Vierstufiges Quittungs- und Meldewesen.
Überbrückung von Netzausfällen bis 20 Sekunden mit Netzausfallerkennung.
Issendorff LCN-PRO+UPD
den LCN-Bus/Vollversion
LCN-PRO ist die windowsbasierte LCN
Systemsoftware zur Parametrierung von
LCN Busmodulen. Die Software bietet
neben der allgemeinen Parametrierung
Funktionen zur Überprüfung und
Protokollierung der LCN Anlage an. Die
LCN-PRO hat zwei Betiebsmodi den Online
und Offline-Betrieb. Im Offline-Betrieb
wird die Anlage am PC vorkonfiguriert
und in einer Datenbank abgelegt. Zu
einem späteren Zeitpunkt wird die
Parametrierung in das Projekt
übertragen. Der Nutzer kann entsprechend
seinen Anforderungen
Standardparametrierungen in einer
Bibliothek anlegen und per Drag & Drop
in beliebige LCN Anlagen übernehmen. Die
LCN-PRO kann beliebig viele Projekte
parametrieren. Für jedes Projekt wird
eine eigene Projektdatenbank angelegt.
Mit der Systemsoftware LCN-PRO besteht
die Möglichkeit Parametrierungen zu
kopieren (ähnlich der Zwischenablage)
und entsprechend wieder einzufügen. Dies
ist sowohl bei einzelnen Tasten oder
Tastentabellen als auch bei ganzen
Modulen möglich.
Im Offline-Betrieb werden Eingaben zur
Parametrierung in der Projektdatenbank
abgelegt. Erst nachdem eine Verbindung
zur LCN Anlage hergestellt wird, erfolgt
eine entsprechende Parametrierung. Im
Online-Betrieb wird jede Änderung der
Datenbank übertragen und das
entsprechende LCN-Modul parametriert.
Hinweis: Diese Software wird vom Hersteller speziell auf Sie Lizensiert bzw. wird von Ihrer vorhandenen LCN-Pro Lizenz übernommen. Geben Sie dafür bitte den Lizenznamen und die Adresse im Kommentarfeld an. Eine Bearbeitung ohne diese Daten ist NICHT möglich. Danke für Ihr Verständnis.
Issendorff LCN-PRO+
den LCN-Bus/Vollversion
LCN-PRO ist die windowsbasierte LCN
Systemsoftware zur Parametrierung von
LCN Busmodulen. Die Software bietet
neben der allgemeinen Parametrierung
Funktionen zur Überprüfung und
Protokollierung der LCN Anlage an. Die
LCN-PRO hat zwei Betiebsmodi den Online
und Offline-Betrieb. Im Offline-Betrieb
wird die Anlage am PC vorkonfiguriert
und in einer Datenbank abgelegt. Zu
einem späteren Zeitpunkt wird die
Parametrierung in das Projekt
übertragen. Der Nutzer kann entsprechend
seinen Anforderungen
Standardparametrierungen in einer
Bibliothek anlegen und per Drag & Drop
in beliebige LCN Anlagen übernehmen. Die
LCN-PRO kann beliebig viele Projekte
parametrieren. Für jedes Projekt wird
eine eigene Projektdatenbank angelegt.
Mit der Systemsoftware LCN-PRO besteht
die Möglichkeit Parametrierungen zu
kopieren (ähnlich der Zwischenablage)
und entsprechend wieder einzufügen. Dies
ist sowohl bei einzelnen Tasten oder
Tastentabellen als auch bei ganzen
Modulen möglich.
Im Offline-Betrieb werden Eingaben zur
Parametrierung in der Projektdatenbank
abgelegt. Erst nachdem eine Verbindung
zur LCN Anlage hergestellt wird, erfolgt
eine entsprechende Parametrierung. Im
Online-Betrieb wird jede Änderung der
Datenbank übertragen und das
entsprechende LCN-Modul parametriert.
Hinweis: Diese Software wird speziell auf Ihr Objekt Lizensiert. Sollte Ihr Objekt nicht die Rechnungsanschrift sein, geben Sie die Projektadresse bitte im Kommentarfeld an. Eine Rückgabe ist nicht möglich.
LCN-GD6LW in weiß
Der elegante LCN-GD6L vereint modernes Design mit innovativer Technik: sechs kapazitive Tasten, integriertes Display mit Temperaturanzeige, Slider-Funktion und IR-Empfänger. Die dimmbare Corona-Wandbeleuchtung und personalisierbare Inlays machen ihn zur perfekten Wahl für stilvolle Innenräume.
Einsatzbereiche:
Der LCN-GD6L eignet sich ideal für hochwertige Wohnräume, Hotelzimmer, Konferenzräume und überall dort, wo Technik und Design Hand in Hand gehen sollen. Durch seine vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten und den hohen Bedienkomfort wird er zum Mittelpunkt moderner Raumsteuerung.
Produktmerkmale im Überblick:
Hochformat-Taster mit kapazitiven Glas-Tasten (6-fach) und 6 Status LEDs
Zwei Sensorflächen als Slider nutzbar
Integriertes Display mit Temperaturanzeige
Temperatursensor von -10°C bis +40°C
Integrierter IR-Empfänger für LCN-RT / LCN-WSIR
Dimmbare Corona-Wandbeleuchtung
Dimmbare Tastenbeleuchtung
Austauschbare Standard- (mitgeliefert) oder individuelle Inlays
Hochwertige Materialien, Glasfront
Kompatibel mit LCN-PRO+
Issendorff
LCN-MD4W, mechanischer Taster 4-fach mit Display
Der neue LCN-MD4 ist ein mechanischer Taster mit vier frei parametrierbaren Tasten und Temperatursensor. Ausgestattet mit einem hochauflösendem Display, das Ihnen präzise die vorherrschende Raumtemperatur sowie den Soll-Wert anzeigt, lässt sich der Taster flexibel in Ihre bestehenden LCN-Bussysteme integrieren. Den LCN-MD4 können Sie ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren und personalisieren.
Über das Display des LCN-MD4 können Sie sich zudem die Zustände von Ausgängen, Relais und Binärsensoren anzeigen lassen. Im Gegensatz zu unseren anderen Taster-Modellen zeigt Ihnen der LCN-MD4 diese Informationen nicht über blinkende oder flackende LED´s, sondern mithilfe verschiedener Farben.
Issendorff
LCN-MD4B, mechanischer Taster 4-fach mit Display
Der neue LCN-MD4 ist ein mechanischer Taster mit vier frei parametrierbaren Tasten und Temperatursensor. Ausgestattet mit einem hochauflösendem Display, das Ihnen präzise die vorherrschende Raumtemperatur sowie den Soll-Wert anzeigt, lässt sich der Taster flexibel in Ihre bestehenden LCN-Bussysteme integrieren. Den LCN-MD4 können Sie ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren und personalisieren.
Über das Display des LCN-MD4 können Sie sich zudem die Zustände von Ausgängen, Relais und Binärsensoren anzeigen lassen. Im Gegensatz zu unseren anderen Taster-Modellen zeigt Ihnen der LCN-MD4 diese Informationen nicht über blinkende oder flackende LED´s, sondern mithilfe verschiedener Farben.
Elektromechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format; in Weiß
Der LCN-MT4 ist ein mechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format zum direkten Anschluss an LCN-Module über den I-Anschluss. Er erlaubt alle Steuerfunktionen im Local Control Network mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Der integrierte Infrarot-Empfänger erlaubt zusätzlich die Steuerung durch LCN-Fernbedienungen wie die LCN-RT. Jede der vier Tasten verfügt über eine Status-LED sowie eine flächige, einstellbare Tastenhinterleuchtung und kann individuell beschriftet werden. Je nach Betätigung sendet er eines der LCN-Steuerkommandos KURZ, LANG oder LOS. Die vier roten Tasten-LEDs können dazu individuell programmiert werden, nämlich als An, Aus, Blinkend oder Flackernd. So gestattet der LCN-MT4 eine Signalisierung von Systemzuständen nach Industrienorm. Eingebaut in die LCN-Rahmen LCN-G55 oder -GS55 beleuchtet der Taster mit seinem Corona®-Licht die rückwärtige Wand zur Orientierung und für einen stärkeren Kontrast.
Anwendungsgebiete
Das LCN-MT4 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt.
Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden.
Er eignet sich für alle 55 mm-Rahmen. Mit dem LCN-G55- und -GS55-Rahmen kann das Corona-Licht genutzt werden.
LCN-GD6LB in schwarz
Der elegante LCN-GD6L vereint modernes Design mit innovativer Technik: sechs kapazitive Tasten, integriertes Display mit Temperaturanzeige, Slider-Funktion und IR-Empfänger. Die dimmbare Corona-Wandbeleuchtung und personalisierbare Inlays machen ihn zur perfekten Wahl für stilvolle Innenräume.
Einsatzbereiche:
Der LCN-GD6L eignet sich ideal für hochwertige Wohnräume, Hotelzimmer, Konferenzräume und überall dort, wo Technik und Design Hand in Hand gehen sollen. Durch seine vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten und den hohen Bedienkomfort wird er zum Mittelpunkt moderner Raumsteuerung.
Produktmerkmale im Überblick:
Hochformat-Taster mit kapazitiven Glas-Tasten (6-fach) und 6 Status LEDs
Zwei Sensorflächen als Slider nutzbar
Integriertes Display mit Temperaturanzeige
Temperatursensor von -10°C bis +40°C
Integrierter IR-Empfänger für LCN-RT / LCN-WSIR
Dimmbare Corona-Wandbeleuchtung
Dimmbare Tastenbeleuchtung
Austauschbare Standard- (mitgeliefert) oder individuelle Inlays
Hochwertige Materialien, Glasfront
Kompatibel mit LCN-PRO+
Elektromechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format; in Schwarz
Der LCN-MT4 ist ein mechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format zum direkten Anschluss an LCN-Module über den I-Anschluss. Er erlaubt alle Steuerfunktionen im Local Control Network mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Der integrierte Infrarot-Empfänger erlaubt zusätzlich die Steuerung durch LCN-Fernbedienungen wie die LCN-RT. Jede der vier Tasten verfügt über eine Status-LED sowie eine flächige, einstellbare Tastenhinterleuchtung und kann individuell beschriftet werden. Je nach Betätigung sendet er eines der LCN-Steuerkommandos KURZ, LANG oder LOS. Die vier roten Tasten-LEDs können dazu individuell programmiert werden, nämlich als An, Aus, Blinkend oder Flackernd. So gestattet der LCN-MT4 eine Signalisierung von Systemzuständen nach Industrienorm. Eingebaut in die LCN-Rahmen LCN-G55 oder -GS55 beleuchtet der Taster mit seinem Corona®-Licht die rückwärtige Wand zur Orientierung und für einen stärkeren Kontrast.
Anwendungsgebiete
Das LCN-MT4 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt.
Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden.
Er eignet sich für alle 55 mm-Rahmen. Mit dem LCN-G55- und -GS55-Rahmen kann das Corona-Licht genutzt werden.
57,99 €*
72,40 €*(19.9% gespart) vorher 57,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...