Tasten/Sensor Serie 55er Maß
-
Bus-Systeme
-
LCN
- Bus-Module - Möbeleinbau
- Bus-Module - Reiheneinbau
- Bus-Module - Unterputz
- Fernsteuerung
- Koppler
- Eingänge - Reiheneinbau
- Eingänge - Unterputz
- Ausgänge - Möbeleinbau
- Ausgänge - Reiheneinbau
- Ausgänge - Unterputz
- Sensoren
- Zutritt
- Tasten Serie GT
- Tasten Serie GTS (geschliffen)
- Tasten/Sensor Serie 55er Maß
- Wetterstation
- Software
- Software Erweit.
- Visualisierungssysteme
- Visualisierungssysteme Erweit.
- Zubehör
- Abgekündigte Module
- Domiq
- Comexio
-
LCN
- Installationstechnik
- News
- BP-Forum
- Downloads
Produkte filtern

Elektromechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format; in Weiß Der LCN-MT4 ist ein mechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format zum direkten Anschluss an LCN-Module über den I-Anschluss. Er erlaubt alle Steuerfunktionen im Local Control Network mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Der integrierte Infrarot-Empfänger erlaubt zusätzlich die Steuerung durch LCN-Fernbedienungen wie die LCN-RT. Jede der vier Tasten verfügt über eine Status-LED sowie eine flächige, einstellbare Tastenhinterleuchtung und kann individuell beschriftet werden. Je nach Betätigung sendet er eines der LCN-Steuerkommandos KURZ, LANG oder LOS. Die vier roten Tasten-LEDs können dazu individuell programmiert werden, nämlich als An, Aus, Blinkend oder Flackernd. So gestattet der LCN-MT4 eine Signalisierung von Systemzuständen nach Industrienorm. Eingebaut in die LCN-Rahmen LCN-G55 oder -GS55 beleuchtet der Taster mit seinem Corona®-Licht die rückwärtige Wand zur Orientierung und für einen stärkeren Kontrast. Anwendungsgebiete Das LCN-MT4 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt. Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden. Er eignet sich für alle 55 mm-Rahmen. Mit dem LCN-G55- und -GS55-Rahmen kann das Corona-Licht genutzt werden.
vorher 58,76 €

Issendorff LCN-KUS55W in weißKunststoff Universal Sensor im 55er Maß
vorher 116,99 €

Elektromechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format; in Schwarz Der LCN-MT4 ist ein mechanischer Vierfach-Taster im 55 mm-Format zum direkten Anschluss an LCN-Module über den I-Anschluss. Er erlaubt alle Steuerfunktionen im Local Control Network mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Der integrierte Infrarot-Empfänger erlaubt zusätzlich die Steuerung durch LCN-Fernbedienungen wie die LCN-RT. Jede der vier Tasten verfügt über eine Status-LED sowie eine flächige, einstellbare Tastenhinterleuchtung und kann individuell beschriftet werden. Je nach Betätigung sendet er eines der LCN-Steuerkommandos KURZ, LANG oder LOS. Die vier roten Tasten-LEDs können dazu individuell programmiert werden, nämlich als An, Aus, Blinkend oder Flackernd. So gestattet der LCN-MT4 eine Signalisierung von Systemzuständen nach Industrienorm. Eingebaut in die LCN-Rahmen LCN-G55 oder -GS55 beleuchtet der Taster mit seinem Corona®-Licht die rückwärtige Wand zur Orientierung und für einen stärkeren Kontrast. Anwendungsgebiete Das LCN-MT4 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt. Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden. Er eignet sich für alle 55 mm-Rahmen. Mit dem LCN-G55- und -GS55-Rahmen kann das Corona-Licht genutzt werden.
vorher 57,99 €

Issendorff LCN-MD4W, mechanischer Taster 4-fach mit Display Der neue LCN-MD4 ist ein mechanischer Taster mit vier frei parametrierbaren Tasten und Temperatursensor. Ausgestattet mit einem hochauflösendem Display, das Ihnen präzise die vorherrschende Raumtemperatur sowie den Soll-Wert anzeigt, lässt sich der Taster flexibel in Ihre bestehenden LCN-Bussysteme integrieren. Den LCN-MD4 können Sie ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren und personalisieren. Über das Display des LCN-MD4 können Sie sich zudem die Zustände von Ausgängen, Relais und Binärsensoren anzeigen lassen. Im Gegensatz zu unseren anderen Taster-Modellen zeigt Ihnen der LCN-MD4 diese Informationen nicht über blinkende oder flackende LED´s, sondern mithilfe verschiedener Farben.

Issendorff LCN-KUS55B in schwarzKunststoff Universal Sensor im 55er Maß
vorher 117,99 €

Issendorff LCN-CFT55B in schwarz Kohlendioxid-Feuchte-Temperatursensor (CO2) für den I-Anschluss / für das System 55 Der LCN-CFT55 misst den Kohlendioxidanteil (CO2) der Luft im Innenraum von Gebäuden mit einerm Messbereich von 1 bis 5000 ppm. Dies ermöglicht eine energieeffiziente Regelung der Lüftungs- und Klimaanlage und erlaubt somit die bedarfsgerechte Zuführung von Frischluft. Der LCN-CFT55 trägt so aktiv zu einer gesunden Raumluftqualität bei. Der robuste und kompakte Sensor arbeitet mit einem spektroskopischen Messverfahren auf Infrarot-Basis, um den CO2-Gehalt in der Luft zu messen. Er reagiert selbst auf kleinste Änderungen in der Luftzusammensetzung. Des Weiteren liefert der LCN-CFT55 Messwerte zur Luftfeuchtigkeit sowie der Raumtemperatur in einem Bereich zwischen -10°C und +50°C. Der LCN-CFT55 kann mit beliebiger Peripherie am I-Anschluss aller intelligenten LCN-Module kombiniert werden. Der LCN-CFT55 kann auf die Regler, sowie auf die Schaltschwellen wirken. Die Messwerte können zwischen LCN-Modulen ausgetauscht und für Rechenoperationen verwendet werden. Der LCN-CFT55 ist zum Anschluss an den I-Anschluss von LCN-UPx, SH, -SHS, -LD und -HU ab Seriennummer 120C05 (Dez. 2008) geeignet. Anwendungsgebiete: Zur Messung des CO2-Gehaltes in der Raumluft zur bedarfsgerechten Lüftungs- und Klimasteuerung sowie zur Messung der Luftfeuchtigkeit und der Raumtemperatur. Im Lieferumfang sind verschiedene Inlay-Designs enthalten.

Issendorff LCN-CFT55W in weiß Kohlendioxid-Feuchte-Temperatursensor (CO2) für den I-Anschluss / für das System 55 Der LCN-CFT55 misst den Kohlendioxidanteil (CO2) der Luft im Innenraum von Gebäuden mit einerm Messbereich von 1 bis 5000 ppm. Dies ermöglicht eine energieeffiziente Regelung der Lüftungs- und Klimaanlage und erlaubt somit die bedarfsgerechte Zuführung von Frischluft. Der LCN-CFT55 trägt so aktiv zu einer gesunden Raumluftqualität bei. Der robuste und kompakte Sensor arbeitet mit einem spektroskopischen Messverfahren auf Infrarot-Basis, um den CO2-Gehalt in der Luft zu messen. Er reagiert selbst auf kleinste Änderungen in der Luftzusammensetzung. Des Weiteren liefert der LCN-CFT55 Messwerte zur Luftfeuchtigkeit sowie der Raumtemperatur in einem Bereich zwischen -10°C und +50°C. Der LCN-CFT55 kann mit beliebiger Peripherie am I-Anschluss aller intelligenten LCN-Module kombiniert werden. Der LCN-CFT55 kann auf die Regler, sowie auf die Schaltschwellen wirken. Die Messwerte können zwischen LCN-Modulen ausgetauscht und für Rechenoperationen verwendet werden. Der LCN-CFT55 ist zum Anschluss an den I-Anschluss von LCN-UPx, SH, -SHS, -LD und -HU ab Seriennummer 120C05 (Dez. 2008) geeignet. Anwendungsgebiete: Zur Messung des CO2-Gehaltes in der Raumluft zur bedarfsgerechten Lüftungs- und Klimasteuerung sowie zur Messung der Luftfeuchtigkeit und der Raumtemperatur. Im Lieferumfang sind verschiedene Inlay-Designs enthalten.

Issendorff LCN-MD4B, mechanischer Taster 4-fach mit Display Der neue LCN-MD4 ist ein mechanischer Taster mit vier frei parametrierbaren Tasten und Temperatursensor. Ausgestattet mit einem hochauflösendem Display, das Ihnen präzise die vorherrschende Raumtemperatur sowie den Soll-Wert anzeigt, lässt sich der Taster flexibel in Ihre bestehenden LCN-Bussysteme integrieren. Den LCN-MD4 können Sie ganz nach Ihren Wünschen konfigurieren und personalisieren. Über das Display des LCN-MD4 können Sie sich zudem die Zustände von Ausgängen, Relais und Binärsensoren anzeigen lassen. Im Gegensatz zu unseren anderen Taster-Modellen zeigt Ihnen der LCN-MD4 diese Informationen nicht über blinkende oder flackende LED´s, sondern mithilfe verschiedener Farben.